
Veranstaltungen
Mo / 10. Juli 23
10:00 Uhr
SOMMERFERIENPROGRAMM – MIT GRÜNEM SPECIAL!
WOCHE 1 • 10.07. bis 14.07.
KÜR DE PAPIER [täglich 10:00–15:00]
Die Vielseitigkeit von Papier ist kein Geheimnis. Es ist nicht nur zum Verpacken, Schreiben oder Zeichnen da. Es werden sogar Häuser aus Papier gebaut. – In dieser Woche geht‘s mit euch auf den Papier-Catwalk. Doch bevor etwas präsentiert werden kann, müssen wir natürlich die Stifte spitzen und unsere papierige Mode erstmal kreieren. Also auf zur »Kür de Papier« , ihr Modedesigner*innen.
WOCHE 2 • 17.07. bis 21.07.
SPIEL DEINEN SONG [täglich 10:00–15:00]
Die Welt ist deine Bühne. Und in dieser Woche sind wir deine Welt. Du brauchst nicht viel, um hier zu rocken – nur einen deiner Lieblingssongs! Wenn wir dann Musik und Text auseinandergepflückt, uns die passenden Masken verpasst und Requisiten gebaut haben, werden wir aus allen Songs – oder aus dem, was davon übrig blieb – eine ansehnliche theatrale Performance zum Besten geben. Wir tanzen jetzt schon!
WOCHE 3 • 24.07 bis 28.07.
FASER AND SUN [täglich 10:00–15:00]
In dieser Woche wird zunächst geschöpft, was die Faser hergibt. Und zwar eigenes Papier. Und aus all dem erfrischenden Gemische und Gemenge entstehen dann Reliefbilder aller Größen und Skulpturen, die wir mittels Akzenten selbst hergestellter Eitemperafarben komplettieren. Wenn das Wetter mitspielt, fasern wir ganz entspannt und mit Sommerlaune draußen auf dem Hof in the sun!
WOCHE 6 • 14.08. bis 18.08.
OUTDOOR-FORSCHER*INNENWOCHE IN NEUSTADT [8+] [täglich 9:00–14:30]
Was an Insekten so richtig wichtig und spannend ist, werden wir in diesen Tagen auf vielfältige Weise gemeinsam herausfinden. Wir werden entdecken, forschen und kreativ sein. Mit einem kunterbunten Team aus Naturpark Südharz, Schülerforschungszentrum Nordhausen, Jugendkunstschule Nordhausen und Insektenexpertin vom Naturpark Thüringer Wald wird sich gleich eine ganze Schar an kreativen Natur-Komplizinnen mit euch durchs Unterholz schlagen. Und nicht nur das!
Wir werden uns Basislager im Grünen Klassenzimmer einrichten, die Naturpark-Ausstellung und die Gegend durchstreifen, Naturmaterialien sammeln und den Wald von Müll befreien. Wir werden Insekten im und am Wasser erforschen, werden mikroskopieren, zeichnen, drucken, spielen und... tierische Kunstwerke erschaffen. Ab ins Grüne!
WAS KOSTET‘S DENN?
• WOCHE 1-3: JE 70 EUR INKL. MATERIAL
• WOCHE 6: 50 EUR INKL. MATERIAL
• DIE VORAUSSETZUNGEN FÜR EINEN RABATT ERFRAGT IHR BEI UNS
GIBT ES VERPFLEGUNG?
• GETRÄNKE STEHEN TÄGLICH BEREIT
• FREITAGS KOCHEN WIR FÜR EUCH
WIE MELDE ICH MICH AN?
• SCHREIB EINFACH EINE E-MAIL AN INFO@JKS-NDH.DE ODER RUF UNS MALAN UNTER 03 631 . 47 93 985


Unsere Kursangebote
Hier findet ihr eine Übersicht unserer Angebote.
Material ist inklusive und Schnuppern – juchu! – kostenfrei.
Während der Schulferien pausieren die Kurse.
Übrigens: Eine Vereinsmitgliedschaft ist für unsere Kurse natürlich keine Voraussetzung. Aber mit ihr unterstützt du deine Jugendkunstschule nachhaltig und sparst sogar noch 10% der Kursgebühr. Die jährliche Vereinsgebühr beträgt für Schüler:innen, Student:innen & ALG-II-Empfänger:innen 10 Euro, regulär für Erwachsene 30 Euro. – Mehr zur Vereinsmitgliedschaft erfahrt ihr unter VEREIN.